Informationen und Termine für Eltern von ViertklässlernDie Entscheidung für eine weiterführende Schule naht!Kaum haben sich die neuen Fünftklässler an der St.-Anna-Schule eingelebt, beginnt bereits die Vorbereitung auf die nächste Schülergeneration. Alle Eltern, die gemeinsam mit ihren Kindern Interesse an der St.-Anna-Schule und ihrem vielfältigen Angebot haben, laden wir herzlich zu unseren Informationsveranstaltungen ein. Am Samstag, den 15. November 2025, sind Sie gemeinsam mit Ihrem Kind herzlich eingeladen, die Schule beim Tag der offenen Tür „Anna live“ intensiv kennenzulernen. Schon am Mittwoch, den 12. November 2025, findet um 19:00 Uhr ein Informationsabend für Eltern statt. |
MILeNa -Ein neuer Jahrgang startet!In diesem Schuljahr haben sich vier Schülerinnen der EF für eine Teilnahme am MILeNa-Programm entschieden: Efsa Andic, Felicia Dierks, Maja Klein und Greta Kukic werden im Verlauf des Jahres einen genaueren Einblick in den Alltag, die Aufgaben und Herausforderungen von Lehrenden in den MINT-Fächern bekommen – sowohl theoretisch in didaktischen Einheiten wie auch praktisch im Unterricht und anderen „Lehrsituationen“. Ziel ist es, für sich persönlich rauszufinden, ob der MINT-Lehrer-Beruf vielleicht später in Frage kommt. |
SV-Fahrt nach Essen-WerdenGemeinsam Ideen für die Schule entwickelnVom 7. bis 8. Oktober 2025 fand die diesjährige SV-Fahrt der St.-Anna-Schule in der Jugendherberge Essen-Werden statt. Gemeinsam machten sich die Klassensprecherinnen und Klassensprecher der Jahrgangsstufen 7 bis 10 sowie die Mitglieder der Schülervertretung auf den Weg, um in intensiven Arbeitsphasen neue Ideen für das Schulleben zu entwickeln. Begleitet wurde die Fahrt von den SV-Lehrkräften Sarah Jupe, Nicola Borkowitz und Michael Lehmann, die die Schülerinnen und Schüler bei ihrer Arbeit unterstützten. |
Mitwirkung an der St.-Anna-Schule: Alles neuAn der St.-Anna-Schule stehen die Zeichen auf Aufbruch: Mit großer Freude und Zuversicht begrüßen wir die neuen Vorsitzenden der Schulpflegschaft sowie die frisch gewählten Schülersprecherinnen und Schülersprecher. Die Mitwirkungsorgane unserer Schule sind ein zentrales Element des schulischen Miteinanders – sie leben von Engagement, Verantwortungsbewusstsein und dem Willen, die Schule aktiv mitzugestalten. Die Wahl neuer Vertreterinnen und Vertreter ist stets ein besonderer Moment im Schuljahr. Sie bedeutet nicht nur einen personellen Wechsel, sondern auch die Chance, neue Ideen, Perspektiven und Impulse einzubringen. Die neuen Vorsitzenden der Schulpflegschaft, Dirk Ollegott und Nelofar Kajasi, übernehmen eine wichtige Brückenfunktion zwischen Elternschaft, Lehrerkollegium und Schulleitung. Ihr Einsatz für die Belange der Eltern und das Wohl der gesamten Schulgemeinschaft verdient höchste Anerkennung. |
Alpenüberquerung von Berchtesgaden nach Lienz - die Siebte!Die Alpen AG 2025/26 war unterwegsNach fast zweijähriger Vorbereitungszeit, die u. a. einen Erste-Hilfe-Outdoorkurs, Materialkunde, Wanderungen im Bergischen Land und etlichen, erfolgreichen Waffelverkäufen im Gartencenter Mencke beinhaltete, durfte nun endlich auch diese Tour beginnen, die für 13 Schüler und eine Schülerin schon ein Jahr früher hätte starten sollen. Hätte… hätte ich mir vier Monate vor der Tour im letzten Jahr nicht mein Knie zerlegt. Der ein oder andere aufmerksame Leser merkt vielleicht jetzt schon, dass nicht Herr Thüner den Blog schreibt, kann er nicht, denn diesmal hat er Knie und sitzt in Wuppertal. Kurzentschlossen ist Frau Franke eingesprungen. Vielen Dank dafür! Emma und Mark, Bergprofis und ehm. St. Anna Schüler, sind natürlich auch wieder dabei. |





